Montag, 2. September 2013

Ein Konzert, aber irgendwie anders

Habt ihr am kommenden Sonntag schon etwas vor? Falls nicht hab ich hier einen Vorschlag für euch; in Hamburg-Altona findet die your-music session XXL statt! Die Musikschule hat talentierte SängerInnen mobilisiert um ein großes Schülerkonzert auf der Bühne des Bürgertreffs zu geben. Da dieses Jahr sehr viele Künstler auftreten werden, wird das Konzert eher wie ein Indoor-Festival aufgebaut sein; falls man also nicht schon um 16.00 Uhr auf der Matte stehen kann, gibt es auch die Möglichkeit sich später noch ein Einlassbändchen zu holen. 
Die SängerInnen auf der Bühne sind schon super aufgeregt und proben ordentlich, damit der Abend ein voller Erfolg wird. Und da ja bekanntlich Applaus des Künstlers Brot ist, freuen die sich auch über jede Menge Zuschauer. 
Der Eintritt ist mit EUR 6,00 auch ganz erschwinglich. Es ist aber noch Möglich, bis zum 4. September beim Gewinnspiel von your-music vocalcoaching auf facebook mitzumachen; unter den Teilnehmern werden 2x zwei Eintrittskarten verlost! Vorbeischauen lohnt sich also. 
Ansonsten gibt es die Karten aber auch über das Kartentelefon oder per E-Mail beim Bürgertreff in Altona zu bestellen. Weitere Infos zu der your-music session XXL und zur Gesangsschule in Hamburg-Ottensen gibt es übrigens hier!

Freitag, 23. August 2013

Ledershorts

Ich habe bereits vor einiger Zeit einen Rundgang durch meinen Liebings-Second Hand Shop gemacht und dabei eine echt heiße Ledershorts gefunden. Ich habe sie einfach mitgenommen und habe mir zuhause überlegt, wie ich sie am besten kombinieren könnte.


Inspiration habe ich mir erst einmal im Internet gesucht, damals habe ich allerdings nicht die größte Ausbeute gehabt. Ein schönes Outfit konnte ich dann doch ausgraben- natürlich mit der schönen Alexa Chung als Trägerin. Man könnte meinen, die Lederhose würde einen optisch zum Anhänger der Rocker- oder BDSM Szene machen, aber richtig kombiniert kann das Leder doch sehr brav aussehen, wenn man wie Alexa weiche Wolle dazu trägt.
Im Allgemeinen macht man mit warmen Stoffen bei Leder alles richtig; diese Hosen sind alles andere als für den Sommer geeignet. Ich habe auch schon meinen Kleiderschrank durchwühlt, um einige Teile zu finden, die sich zu meinem Fundstück tragen ließen. Meine Einfälle habe ich fix zu Papier gebracht;
 Hier zum Beispiel sind meine Skizzen für das Dockville. Wenn man zarte Tops mit Spitze dazu kombiniert, erzeugt die Lederhose einen super Kontrast.


Ich habe mich auch schon an die heranschreitenden Jahreszeiten gewagt und nach Möglichkeiten geschaut, wie man die Outfits etwas farbiger gestalten könnte. Mit grün/Türkis sieht das ganze z.B. schon viel sportlicher aus. Die Schlichtheit von schwarz und weiß gefällt mir allerdings noch am besten. 

Seht euch bei der nächsten Shopping-Tour einmal um; ich bin mir sicher, dass ihr ähnliches inzwischen in den Läden entdecken werdet. Ran ans Leder ;) 

                                                                                                                              
Quite some time ago I was walking through my favorite thrift shop and I found some really hot leather shorts. I bought them spontaneaously and thought of ways to combine them.
I searched the internet for inspiration without finding something that really blew my mind. One outfit, however, was nice and nobody else than the beautiful Alexa Chung was wearing it. You might think that leather shorts will make you look like a rocker or a member of the BDSM scene, but the combination with wool makes the look much softer.
In general, when you're wearing leather, you cannot go wrong with warm fabrics to go along, because leather shorts aren't really made for the hot seasons. 
I have already turned my closet upside down to find some pieces to combine with the shorts. In my drawings you can see some ideas for a festival; I like the contrast of the heavy leather and the delicate lace on the top. 
Also, I was looking for some outfits to wear in the cold seasons and I wanted to add some color, too. The shorts look more casual when I combine them with green and turquoise. Still, I like the simple elegance of black and white best.
Keep your eyes open on the next hunt for your very own pair of leather shorts! 

Mittwoch, 21. August 2013

Szenen vom Dockville Festival 2013


Der Staub hat sich gelegt, der Glitter ist abgewaschen, das Dockville schon wieder vorbei. Das Wochenende verging wie im Flug mit viel Sonnenschein und lauter Musik und war mal wieder viel zu kurz.

Kitty, Daisy & Lewis 
Auf den Bühnen gab es auch dieses Jahr wieder klasse Bands zu sehen. Die Lumineers waren ja schon vorher recht bekannt und haben den Freitag Abend sehr gemütlich gestaltet. 
Dafür rappelt es bei Kitty, Daisy & Lewis ordentlich im Karton mit gutem, altem Rock'n'Roll. Die waren so gut wie das erste Mal, als ich sie beim Rock im Park vor vier Jahren gesehen habe.
Und da ich hinter dem Mond lebe, waren mir zum Beispiel die Crystal Fighters neu. Die haben eine super Show abgeliefert und gute Stimmung verbreitet mit einer etwas größeren Prise Verrücktheit... und es gab noch viele andere tolle Musiker zu sehen, die alle ein gewisses Etwas mit sich brachten! Da wusste man manchmal nicht, wohin man zuerst gehen sollte!
Ein großer Wermutstropfen war für mich der Ausfall von Kakkmaddafakka, die am Sonntag auf der großen Bühne das Festival ausklingen lassen sollten. Da ich die Schweden aber schon einmal live gesehen habe, konnte ich es verschmerzen und FM Belfast waren ein sehr würdiger Ersatz. Die kommen bei mir auf jeden Fall auf den Merkzettel :)

Ansonsten gab es natürlich jede Menge Kunst auf dem Gelände verteilt, wie zum Beispiel diesen Luftballon-Baum (rechts). Der hat schon fast zu sehr dazu verführt, an den Strumpfhosen, aus dem er bestand, zu ziehen und die Ballons zu zerplatzen.
Andere Gegenstände waren da schon sicherer vor den Händen der Besucher, wie z.B. der qualmende Vulkan, der vor dem Camping Gelände aufgeschüttet war. Und auch sonst gab es jede Menge Objekte, die unter dem Thema "Unkraut" die Landschaft schmückten; ein Altkleiderzelt, sich drehende Fahrradfelgen....

In jedem Fall gab es viele Kuriositäten für Auge und Ohr auf dem Dockville Festival. Ich freu mich schon auf das nächste Jahr- ob es wohl schon Karten gibt? ;)


Donnerstag, 8. August 2013

Dockville 2013- nur noch eine Woche!

Seid ihr auch schon so aufgeregt wie ich? Ich kann es schon nicht mehr erwarten auf's Dockville zu gehen, seit ich mir die Karte besorgt habe! Im Kopf gehe ich schon die letzten Vorbereitungen durch, damit das Wochenende perfekt wird. Zum Beispiel einen Plan haben: wer spielt überhaupt wann und wo? Weil ich mit einer großen Gruppe von Leuten unterwegs bin und das ganz schön chaotisch werden kann, schaue ich mir den Zeitplan schon mal vorher an. Man sollte sich aber auch mal überraschen lassen. Zu wissen, wen man sich anhören möchte ist gut- ein tollen Act zufällig zu entdecken fast noch besser. 

Mit Freunden Spaß zu haben ist aber das wichtigste. Letztes Jahr war das Dockville schon wie Urlaub, bei dem mein einziges Problem war, woher ich Glitzer für mein Gesicht bekommen kann. Extravagante Kriegsbemalungen werden beim Festival aber genauso alltagstauglich. 
Mal sehen, was es dieses Jahr an Musik und Mode zu entdecken gibt! 

Samstag, 20. Juli 2013

Model für einen Tag

Letzten Donnerstag war ich mal wieder in der AMD (Akademie für Mode und Design), um für die Studenten ihre Designs vor den Dozenten zu tragen. Was für einen "normalen" Studenten die Klausur ist, sind für die Jungdesigner diese Präsentationen die Prüfungen, bei denen sie Blut und Wasser schwitzen. Die Konzepte und Inspirationen werden von den Studenten vorgestellt, genau wie die Zielgruppe, die sie mit ihren Kollektionen erreichen wollen. Es ist spannend zu sehen, was für Gedanken hinter den Outfits stecken, die die Studenten mit viel Mühe von Hand gearbeitet haben. In jedem Fall können sich die Sachen echt sehen lassen!


Hier ist zum Beispiel ein Minikleid mit Leder und einem Stoff, auf den eine Stadt gedruckt ist

Bei dem Outfit fand ich den Stoff der Hose soooo gemütlich! Auf dem Ganzkörperfoto sieht man es nicht so gut, aber die Hose geht direkt in einen hochhackigen Schuh über.

An solchen Tischen entsteht alles. Schneiderpuppen, Maßbänder und Stecknadeln sind hier überall zu finden!

So eine Abschlusspräsentation kann auch mal groß ausfallen, wenn es die letzte im ganzen Studium ist. Bei der Puls.13 im vergangenen Februar wurde ein Runway im Saal des Grand Elysee aufgebaut. Das war dann nicht nur für die Designer aufregend!


Auf so eine große Show hätte ich auch mal wieder Lust. Und wer weiß, vielleicht sieht man ja mal die Outfits von einem der jungen Designer in einem Magazin wieder :)

Mittwoch, 17. Juli 2013

Inspo: Akong London


Auf der Suche nach Ideen für schönen DIY Schmuck bin ich über Akong gestolpert, ein One-Woman Business, bei dem jedes Schmuckstück handgemacht ist. Die Dame, Nicole Akong, hat bereits einige Kollektionen herausgebracht, die schon die ein oder andere andere Bloggerin dazu inspiriert haben dürften, Ketten mit farbigen Garnen aneinanderzunähen. 


Neben "herkömmlichem" Schmuck wie Ketten, Armbändern und Ohrringen habe ich außerdem diese kuriosen Ketten für die Füße gefunden. Zuerst fand ich sie befremdlich, aber hey: zu Sandaletten sehen die bestimmt auch nicht schlecht aus! 

Ich bin jedenfalls schon wieder ganz heiß darauf, meine Perlen und Ketten zu ähnlichen Teilen wie bei Akong London zu verwandeln! Ihr seid die ersten, die Ergebnisse sehen werden ;)

Montag, 15. Juli 2013

Cognac: zwei Accessoires für alle Lagen

Keep It Sweet and Simple- dieses Motto versuche ich gerne zu verfolgen wenn es darum geht, schöne Outfits zusammen zu stellen. Und auch wenn es schwer fällt, den ganzen Trends zu widerstehen, die täglich auf uns herunterregnen, finde ich es doch schöner, aus möglichst wenigen "klassischen" Stücken das meiste herauszuholen. 

Für mich sind das zur Zeit diese unheimlich bequemen Schuhe (Zign), die ich im Ausverkauf ergattert habe, und der geflochtene Gürtel (H&M) in derselben Farbe. Unten könnt ihr sehen, dass diese Kombination zu so gut wie allem passt!






Da der Sommer endlich da ist, kann ich dieses weiße Maxikleid von kleiderkreisel.de ganz locker überwerfen, um einen kleinen Spaziergang zu unternehmen oder um mich auf einer Decke ins Grüne zu setzen. Ein gutes Buch und den Fächer zur Abkühlung in die Hand und los geht's!


Wer es etwas lässiger mag und die Beine endlich in die Sonne halten will, kann auch in die Shorts schlüpfen. Meine habe ich aus einer kaputten Jeans gezaubert. Richtig schön dazu finde ich das flaschengrüne Top (Vero Moda), das locker luftig sitzt. 


Die dazu passenden auffälligen Ohrringe, der Armreif (beide Bijou Brigitte) und der kleine Rucksack (Valentina) runden alles ab und kommen bei einem Stadtbummel genauso gut an wie beim Grillen mit Freunden.

Dieses Outfit hier ist eines meiner Liebsten. Zur hochgekrempelten Jeans (Levi's) mit dem weißen Leinenblazer (H&M) sehen die Schuhe und der Gürtel sehr chic aus und kommen auch im Büro gut an! 


Ich kombiniere dazu ein zart glänzendes Top in rosé (H&M), eine Ledertasche in der gleichen Farbe und lange Ohrringe (Bijou Brigitte) als Blickfang. 

Natürlich gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten, wenn man erst einmal Schuhe und andere Accessoires gefunden hat, die so vielseitig sind! Zudem bin ich gerade dabei, meinen Kleiderschrank auf das Nötigste zu trimmen, damit ich weniger Krempel und mehr vielseitige Teile darin habe. Was sagt ihr, welche Teile gehören zu den absoluten Basics?